Skip to main content
Zen Steine Gleichgewicht

Augenmassagegerät Vergleich

Ein Augenmassagegerät massiert die Augen nicht direkt, sondern dient hauptsächlich dazu, die Partien rund um das Auge zu bearbeiten. Hier wird mit Hilfe von Druckluft und Wärme gearbeitet, um die Blutzirkulation anzuregen. Besonders viele Akupunkturpunkte liegen rund um die Augenpartien, die für das Wohlbefinden angeregt werden.

Augenmassagegeräte werden häufig im Brillenformat angeboten, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können und nichts weiter tun müssen, als das Gerät arbeiten zu lassen. Häufig ist auch noch eine Entspannungsmusik enthalten oder eigene Musik kann einfach aufgespielt werden.

Augenmassagegerät Empfehlungen

Die Top 3 Augenmassagegeräte
AngebotBestseller Nr. 1
RENPHO Eyeris 2 - Augenmassagegerät mit Wärme Vibration Kompression 5 Modi, wiederaufladbarer Augenmaske mit kabelloser Bluetooth-Musik für geschwollene Augen, überanstrengte Augen, Augenringe
  • [Vatertagsgeschenke - Die 2. Generation des revolutionären Designs] Gibt ein völlig neues Erlebnis beim Kneten. Das Eyeris 2 der neuen Generation von RENPHO integriert Massage, Kompression und Vibration, um auf die Akupunkturpunkte um Ihre Augen herum zu zielen und gleichzeitig das Gefühl einer Spa-Massage zu erzeugen. Ideal zur Linderung von Augenermüdung und Migräne für alle, die lange arbeiten oder spät in der Nacht lernen.
AngebotBestseller Nr. 2
RENPHO Eyeris 1-Augenmassagegerät mit Fernbedienung, Wärme, Vibration und Bluetooth Musik, Wiederaufladbar Augenmaske zur Linderung von Augenschmerzen, Trockene Augen, Geschenke für frauen & Männer
  • 【Aktualisierte Version übernimmt Fernbedienung und Berührungssteuerung】Unser Eyeris1 schaltet den Modus zufällig und genau mit den Methoden Fernbedienung und Berührungssteuerung 2 um. Das Augenmassagegerät von Renpho verwendet Kneten, Triggerpunkttherapie, oszillierenden Druck und rhythmische Percussion-Massage. Eingebaute Heizkissen bieten eine angenehme Temperatur zwischen 104 und 107 Grad Fahrenheit.(Lärm:Db<50)
AngebotBestseller Nr. 3
RENPHO Eyeris 1 - Augenmassagegerät mit Wärme, Vibration und Bluetooth Musik, Augenmaske hilft bei Augenringen und trockenen Augen, Verbessert Schlafqualität, geschenke für die ganze Familie
  • 【Eyeris1 Eye Massager mit wärme & Reduzierung der Augenbelastung】Die augenmassagegerät von Renpho verwendet Triggerpunkte, oszillierenden Druck und rhythmische Perkussionsmassage. Eingebaute Heizkissen sorgen für eine angenehme Temperatur zwischen 104 und 107 Grad Fahrenheit (40℃-42℃), besser zum Entspannen der Augenbelastung, Augenschwellungen, trockenen Augen usw.

5 Fakten über Augenmassagegeräte

Mittlerweile sind zahlreiche Augenmassagegeräte im Handel erhältlich.

  • Augenmassagegeräte sind einfach in der Handhabung, weil sie wie eine Brille aufgesetzt werden können.
  • Augenmassagegeräte unterscheiden sich durch die integrierten Programme, die für Entspannung sorgen sollen.
  • Augenmassagegeräte helfen gegen Augenmüdigkeit, Augenringe, Kopfschmerzen oder Tränensäcke.
  • Augenmassagegeräte gehören zu den Medicals – Sie müssen also vorher nicht zwingend einen Arzt konsultieren, um das Gerät anwenden zu können.
  • Die meisten Augenmassagegeräte können bequem transportiert werden und können so auch unterwegs für Entspannung sorgen.

Augenmassagegerät Definition und Erklärung

Die Augen werden den ganzen Tag über beansprucht und das nicht nur, wenn Sie einen Bürojob am Computer erledigen müssen. Auch das Freizeitverhalten wie Nutzung von Smartphones, das Lesen von Büchern  usw. verlangt unseren Sehorganen jede Menge ab. Die Folge davon können müde Augen, Tränensäcke, Falten, Kopfschmerzen oder sonstige Leiden sein.
Ein Augenmassage-Gerät kann hier Abhilfe schaffen, indem es den empfindlichen Augenbereich durch Massagefunktionen auflockert. Die zahlreichen Akupunktur-Punkte im Bereich der Augen werden stimuliert und bei einem Einsatz von einem Augenmassagegerät lässt die Wirkung nicht lange auf sich warten. Trotzdem sollte Sie bei ernsthaften und längerdauernden Beschwerden auf jeden Fall einen Augenarzt aufsuchen.

Augenmassagegeräte – diese Arten gibt es

Im Handel sind verschiedene Arten von Augenmassagegeräten erhältlich:

  • Elektrisches Augenmassagegerät mit Kompression für Wärme (zum Beispiel das Renpho Augenmassagegerät oder Geräte von Breo)
  • Augenmassagegeräte Wirkungsweisen: Vibration, Akupunktur-Massage, Akupressur-Massage, Wärme, Luftdruck, Musikgenuss.
  • Augenmassagegeräte Typen: Augenmassagegeräte zum Falten oder als starre Brillenmaske.

Augenmassagegeräte kaufen – darauf müssen Sie achten

Wenn Sie mit einem Augenmassagegerät eine eigene Erfahrung machen möchten, sollten Sie beim Kauf eines solchen Gerätes auf die Unterschiede achten. Dann können Sie ein Augenmassagegerät auch günstig online kaufen.

  • Inkludierte Massageprogramme: Überlegen Sie sich im Vorfeld, ob Sie wirklich alle angebotenen Massageprogramme auch wirklich benötigen.
  • Programmstufen wählen: Bei einigen Geräten können Sie die Intensität der einzelnen Massageprogramme stufenlos einstellen.
  • Aufladezeiten: Geräte, die nur eine geringe Aufladezeit benötigen, können mit einer Akkuladung keine langen Programme fahren.
  • Musikgenuss: Einige Geräte verfügen über bereits aufgespielte Entspannungsmusik, bei anderen Geräten können Sie aber über Bluetooth eigene Musik genießen.

Augenmassagegerät FAQ

Auch wenn sie jetzt schon viel über Augenmassagegeräte erfahren haben, gibt es dennoch einige Anschluss Fragen.

Welche beliebten Augenmassagegeräte-Hersteller gibt es?

Die bekanntesten Hersteller von Augenmassagegeräte sind:

  • Chloris
  • Homiee
  • Manli
  • Breo
  • Renpho

Gibt es einen Augenmassagegerät-Test von Stiftung Warentest?

Derzeit gibt es von Stiftung Warentest noch keinen Testbericht über Augenmassagegeräte (Stand 08/2020).

Ist ein Augen Massagegerät sinnvoll?

Wenn Sie unter müden Augen oder Kopfschmerzen leiden, können Sie auf jeden Fall ein  solches Augenmassagegerät einmal ausprobieren. Vor allem in Verbindung mit Musik können Sie so stressbedingte Symptome  lindern. Da es sich bei diesem Gerät um ein typisches Medical-Wellness-Gerät handelt, birgt es kaum Gefahren für Ihre Gesundheit.

Lindert ein Augenmassagegerät trockene Augen?

Die Ursache von trockenen Augen liegt meistens darin begründet, dass die Tränenproduktion gestört ist oder die Tränenkanäle verstopft sind. Vor allem Augenmassagegeräte, die mit Druck arbeiten, sorgen für eine gute Durchblutung des Auges. Dadurch können tatsächlich trockene Augen mit Feuchtigkeit versehen werden.

Lindert ein Augenmassagegerät Tränensäcke?

Tränensäcke am Auge entstehen durch Flüssigkeitsansammlungen unter der Haut oder durch eine Erschlaffung der Muskeln oder des Fettgewebes unter dem Auge. Mithilfe von einem Augenmassagegerät kann zumindest der Muskelerschlaffung vorgebeugt werden und Tränensäcke so verkleinert werden.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2.10.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten