Massagegeräte Vergleich
Ob für den Nacken, die Schultern oder den Rücken – ein Massagegerät vollbringt wahre Wunder. Nach einem harten Arbeitstag gibt es fast nichts Schöneres, als sich mit einem Glas Wein auf die Couch zu legen, ein Massagegerät im Rücken zu haben und den Abend ausklingen zu lassen. Gönnen Sie sich eine Portion Wärme, kombiniert mit wohltuenden Massagetechniken.
Massagegeräte Empfehlungen
Eine Auswahl der Top MassagegeräteWozu ein Massagegerät einsetzen?
Mit einem Massagegerät lockern Sie Ihre Muskeln, lösen Verspannungen und sorgen für eine Vorbeugung chronischer Muskelverspannungen. Sie können das Gerät immer und überall einsetzen, müssen keine Termine bei einem Physiotherapeuten ausmachen und auch kein zusätzliches Geld investieren.
Für wen ist ein Massagegerät geeignet?
Wer gelegentlich oder sogar häufiger unter leichten bis mittelstarken Verspannungen der Muskeln leidet, ist mit einem Massagegerät für die entsprechende Zone gut bedient. Selbst bei starken Verspannungen kann dieses kleine Technikwunder nützlich sein und – möglicherweise unterstützend zu einer professionellen Massage – eingesetzt werden.
Vorteilhaft ist außerdem, dass diese Art der Wellness Behandlung gar nicht aufwendig ist. Sie können die Produkte einfach im Schrank verstauen, da sie relativ klein sind. Klar, eine Massageliege ist nicht mini, aber die üblichen Massage Geräte verfügen über ein überschaubares Maß.
Verschiedene Arten von Massagegeräten
Sie möchten sich selbst ein Massagegerät kaufen, wissen aber noch nicht, welche Art von Gerät für Sie geeignet wäre? Dann stellen wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Varianten im Detail vor, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Auch ein Blick in einen Massagegeräte Test kann sinnvoll sein, wobei es besser ist, sich selbst ein Bild von den Produkten zu machen. Ein Massagegerät Vergleich mit aussagekräftigen Fakten ist daher die bessere Wahl.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie schon einmal grob entscheiden, welche Partien Sie überhaupt massieren wollen. Die Schulter oder den ganzen Körper mit einer Massagesitzauflage? Vielleicht soll es auch eine Massage im Auto sein – auch hierfür gibt es passendes Zubehör.
Massagesessel
Möchten Sie es sich bequem machen, den Abend genießen und gleichzeitig massiert werden? Dann legen Sie sich einen Massagesessel zu, der zwar in der Anschaffung etwas teurer ist, Ihnen aber viele Jahre gute Dienste leisten wird. Das Massagesystem ist bei diesem Sessel in der Regel in die Armlehnen sowie in die Rückenlehne integriert, um Ihnen von allen Seiten eine wohltuende Massage für mehr Entspannung zukommen zu lassen.
- Hinweis: 1. Dieser elektrische Massagesessel verfügt über keine Aufstehhilfe. 2. Die Massagefunktion ist nicht für Person mit Herzschrittmacher geeignet.
Massagerolle / Faszienrolle
Die Massagerolle kennen Sie vielleicht eher unter dem Namen Faszienrolle. Es handelt sich um eine stabile Rolle, die nicht elektrisch betrieben wird. Die Muskeln lassen sich sowohl massieren als auch trainieren, dazu werden verklebte Faszien gelöst.
- KOSTENLOSES ÜBUNGSBUCH: Nach einer Einführung zu den Hintergründen rund um das Thema Faszien, werden 25 Übungen mit der Faszienrolle mit Illustrationen dargestellt und erklärt. Das E-Book ist weiter unten auf dieser Seite unter dem Absatz "Produktleitfäden und Dokumente" als Anwendungshandbuch zum Download hinterlegt. Sollten Sie es nicht finden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Massagematte
Besonders flexibel ist dieses Massage Gerät, welches als Auflage für den ganzen Körper eingesetzt wird. So können Sie sich an jedem Ort entspannen – ob zu Hause, beim Besuch bei Verwandten oder während des Urlaubs. Legen Sie die Massagematte einfach auf das Bett, verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose und machen Sie es sich bequem.
- Einstellbares Nackenmassagegerät für Frauen und Männer. Im Vergleich zu anderen Massagekissen ersetzt ein flexibles Massagekissen die traditionellen groben Massageknoten und passt perfekt auf Ihren Nacken. Das Massagekissen ist vertikal verstellbar, sodass es den meisten Mitgliedern Ihrer Familie unabhängig von Ihrer Körpergröße passt.
Massageauflage
Vielleicht möchten Sie nicht (nur) im Bett liegend massiert werden, sondern auch im Sitzen. Dann ist eine Massageauflage ideal. Diese können Sie beispielsweise an einem Sitzgegenstand befestigen. Das können Esszimmer-Stühle, Ihr Lieblingssessel oder auch der Bürostuhl sein. So können Sie eine wohltuende Massage für den Rücken genießen.
- Einstellbares Nackenmassagegerät für Frauen und Männer. Im Vergleich zu anderen Massagekissen ersetzt ein flexibles Massagekissen die traditionellen groben Massageknoten und passt perfekt auf Ihren Nacken. Das Massagekissen ist vertikal verstellbar, sodass es den meisten Mitgliedern Ihrer Familie unabhängig von Ihrer Körpergröße passt.
Massagekissen
Es gibt diese Massageart als elektrische und nicht elektrische Variante. Das Kissen, welches nicht elektrisch betrieben wird, ist wahlweise für den Nacken oder für den ganzen Körper geeignet und von einem Kissen umhüllt. Es gibt die Kissen allerdings auch elektrisch mit Shiatsu-Massage, Klopfmassage oder einer Vibrationsmassage.
- Entspannende Körpermassage: Das Massagekissen von Beurer verwöhnt Sie mit einer vielseitig einsetzbaren Entspannungsmassage für Schultern, Nacken, Rücken und Beine
Massagestab
Der Massagestab zählt auch zu den Handmassagegeräten, die mit einem Massagekopf am oberen Ende ausgestattet sind. Dieser Massagekopf vibriert (bei der mit Strom funktionierenden Variante). Gleichzeitig lässt sich bei einigen Massagestäben auch eine Wärmefunktion dazuschalten.
- 🍊HILFT bei der REDUZIERUNG von CELLULITE: Mit unserem Maderotherapie Set und dem Cellulite Massagegerät brechen Sie Fettansammlungen auf der Haut auf und entwässern überschüssige Flüssigkeiten. Dies hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite an Beinen und Gesäß zu reduzieren. Perfektes Anti Cellulite Massagegerät.
Anwendungsbereiche eines Massagegerätes
Nicht immer ist der Gang ins Massagestudio zeitlich und auch finanziell möglich. Dann kommt ein eigenes Massage-Gerät zum Einsatz. Einige Varianten an Massagegeräten lassen sich nur für bestimmte Körperbereiche einsetzen. Eine Massageauflage für Stühle und Sessel ist beispielsweise speziell für den Rücken gedacht. Es gibt aber Geräte für nahezu jeden Bereich des Körpers, sodass Sie jeweils genau das Massagegerät kaufen können, welches für Ihr Problem sinnvoll ist.
- Kopfmassagegerät: Um die Kopfhaut sanft zu massieren und das Gewebe auf diese Weise gut mit Blut und Nährstoffen zu versorgen, kommt ein Kopfmassagegerät zum Einsatz. Diese Massage ist sehr beruhigend und kann Ihnen außerdem helfen, Kopfschmerzen zu lindern. Die Kopfmassagegeräte werden im Handel auch oft als Kopfkrauler betitelt und funktionieren wahlweise mit oder ohne elektrischen Betrieb.
- Gesichtsmassagegerät: Um den Lymphabfluss zu fördern und die Muskeln im Gesicht zu entspannen, wird ein Gesichtsmassagegerät eingesetzt. Auf diese Weise stimuliert sich auch die Gesichtshaut und die Faltenentstehung kann eingedämmt werden.
- Fußmassagegerät: Obwohl ein Fußmassagegerät vorrangig auf die Füße wirkt, wird es auch eingesetzt, um den gesamten Organismus zu entspannen. Dies gelingt durch die Reflexzonen, die sich in den Fußsohlen befinden. Mit einem Fußmassagegerät entspannen Sie daher Ihren gesamten Körper.
- Handmassagegerät: Mit einem Handmassagegerät können Sie nicht nur Ihre Hände, sondern auch viele andere Bereiche Ihres Körpers massieren. Das Gerät ist in der Regel mit Massageköpfen ausgestattet, die sich jeweils austauschen lassen. Je nachdem, für welches Gerät Sie sich entscheiden, erwarten Sie eine Klopfmassage oder eine Vibrationsmassage. Einige Handmassagegeräte arbeiten zudem mit Infrarot-Wärme. Natürlich gibt es die Massagegeräte für die Hände auch ohne Strom, bei denen Sie allerdings selbst Kraft aufwenden müssen.
- Nackenmassagegerät: Um den Nackenbereich zu massieren, der häufig von Verspannungen betroffen ist, eignet sich ein klassisches Nackenmassagegerät. Sie können hiermit Verspannungen im Nacken, aber auch den Schultern und Ihren oberen Rücken lösen. Viele Nackenmassagegeräte arbeiten mit Wärme und verstärken damit den wohltuenden Effekt.
Infrarot-Massagegerät
Wenn Sie sich ein Massagegerät kaufen, welches gleichzeitig eine Infrarot-Funktion bietet, kombinieren Sie die wohltuende Massage direkt mit einem weiteren Effekt. Durch die Infrarot-Technik dringt die Wärme der Strahlen tief in das Gewebe ein. Auf diese Weise ist der Effekt der Muskellockerung besonders hoch.
Massagegeräte kaufen: darauf sollten Sie achten
Wie Sie gesehen haben, gibt es unzählige verschiedene Massagegeräte. Hier ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, geschweige denn, sich für das für sich selbst passende Massagegerät zu entscheiden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, verraten wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich ein Massagegerät kaufen möchten.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Möchten Sie nur bestimmte Körperstellen massieren oder soll das Gerät auch mehrere Körperstellen massieren können? Falls ja, dann achten Sie darauf, dass es sich um ein Kombi-Massagegerät handelt.
- Möchten Sie das Massagegerät nur kaufen, um Ihre Verspannungen zu lösen und ein wohltuendes Gefühl zu erhalten? Oder ist für Sie auch das Muskeltraining wichtig? Falls Sie auch ein zusätzliches Muskeltraining in Erwägung ziehen, dann sollten Sie sich einen Massageroller bzw. eine Faszienrolle zulegen. Auch EMS und TENS Geräte sind hierfür geeignet.
- Soll das Massagegerät nur massieren oder auch wärmen? Für Wärme sind Infrarot-Massagegeräte bestens geeignet, sodass die Massage gleichzeitig noch sehr entspannend ist.
- Soll das Massagegerät elektrisch sein oder reicht Ihnen auch ein Gerät ohne Strom? Ohne Strom sind Sie unabhängig einer Steckdose, müssen aber auch selbst viel Kraft aufwenden, um sich zu massieren. Die meisten Käufer entscheiden sich daher für ein Massagegerät mit Strom.
- Wo möchten Sie Ihr Massagegerät kaufen? Es gibt online unzählige Varianten, aber auch das Aldi Massagegerät oder Geräte aus anderen Discountern, die zeitweise im Angebot sind, werden oft gekauft. Sie müssen aber nicht auf das Massagegerät im Aldi und Co. warten, sondern können direkt online nach passenden Schnäppchen und günstigen Massagegeräten Ausschau halten. Angebote verschiedener Produkte gibt es reichlich.
- Welchen Hersteller möchte ich wählen? Wer sich erst mal einen Shop ausgesucht hat, der eine schnelle Lieferung und vielleicht sogar einen kostenlosen Versand bietet, schaut nun auf die Produkte. Welcher Hersteller soll es sein? Medisana? Beurer? All das sind bekannte Firmen, die viele hochwertige Massagegeräte in petto haben.
Zubehör für Massagegeräte
Natürlich gibt es nicht nur reine Massagegeräte auf dem Markt, sondern noch viel praktisches Zubehör. Welches das ist, stellen wir Ihnen nachfolgend genauer vor.
- Massageöl: Je nachdem, welche Duftnote Sie bevorzugen, erhalten Sie online zahlreiche Massageöle. Jeder Duft verfügt zudem über eine ganz spezielle Wirkung.
- Massagekerze: Als Gleitmittel für Massagen werden Massagekerzen eingesetzt. Durch die Wärme und gleichzeitig durch den Duft der Kerze verstärkt sich die Massagewirkung.
- Massageball: Für eine entspannende Handmassage lässt sich ein Massageball einsetzen. Auf diese Weise können Sie Muskelverspannungen lösen.
- Massageliege: In verschiedenen Ausführungen sind Massageliegen erhältlich, die gleichzeitig transportabel sind. Sie können sie im Kofferraum verstauen, mitnehmen und schnell wieder aufbauen.