Die Fußreflexzonenmassage ist eine wohltuende Verbindung von Körper und Geist. Durch gezielte Drucktechniken auf bestimmte Zonen der Füße können Verspannungen gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Eine Reise zu sich selbst beginnt oft an den Füßen.
Der Trapezmuskel, lat. M. Trapezius, ist ein sehr großer Muskel im Rückenbereich Ihres Körpers. Er verläuft beginnend bei der Halswirbelsäule bis hin zur Brustwirbelsäule. Ein verspannter Trapezmuskel kann die unterschiedlichsten Schmerzbilder hervorrufen, da er aufgrund seiner große viele Triggerpunkte in sich trägt. Doch glücklicherweise haben Sie die Möglichkeit, mittels einer Selbstmassage (mit den Fingern oder […]
Unsere Oberschenkel sind ein wichtiger Teil unseres Bewegungsapparats, um uns im Alltag auf den Beinen zu halten und zu transportieren. Möchte man die Oberschenkel massieren, richtet sich die Massage in erster Linie an den großen Oberschenkelmuskel, welcher in lat. Fachsprache auch „Femur“ genannt wird. Die obere Beinpartie ist eine Körperregion mit besonders vielen Muskeln, welche […]
Dass Massagen eine therapeutische Wirkung haben ist kein Geheimnis. Ob bei Muskelkater, Verdauungsproblemen oder auch seelischer Anspannung – eine sanfte Massage zahlreiche Gesundheitsbeschwerden beheben. Von besonderer Bedeutung sind Massagen diesbezüglich für ältere Personen. Sie leiden altersbedingt verhältnismäßig oft an kleineren Wehwehchen, die sich durch eine gezielte manuelle Behandlung zuverlässig behandeln lassen. Zudem verschafft die Behandlung […]
Die Massage ist sicherlich keine neue Methode, um für Entspannung und Wohlbefinden zu sorgen. Jedoch gerät diese leider viel zu oft in Vergessenheit. Viele Menschen werden an die Massage erst wieder erinnert, sobald Muskelprobleme oder Verspannungen zum Vorschein kommen. Masseure sind begehrt und mit den verschiedenen Methoden und Hilfsmitteln, kann eine wohltuende Massage durchaus ein […]