Cellulite Massagegerät Vergleich
Ein Gerät gegen Cellulite fördert die Durchblutung, wodurch das Bindegewebe gestärkt wird. Bei einer regelmäßigen Anwendung könnte die unansehnliche Orangenhaut gemindert werden.
Unterschiedliche Geräte basieren auf differenzierten Behandlungsmethoden, weshalb auch der Stoffwechsel angeregt wird. Somit wirkt die Haut nach der Anwendung eines Cellulite Massagegerätes straffer – die Cellulitestreifen schwächen ab.
Cellulite Massagegerät Empfehlungen
Die Top 3 Cellulite Massagegeräte5 Fakten über das Cellulite Massagegerät
Obwohl diverse Geräte unterschiedlich funktionieren, bietet ein Cellulite Massagegerät folgende Vorteile:
- Ein Cellulite Massagegerät muss regelmäßig angewendet werden, um zu einem sichtbaren Erfolg zu führen.
- Es gibt Massagegeräte gegen Cellulite, die auch mobil eingesetzt werden.
- Die Verwendung eines Duftöls fördert das Wohlbefinden.
- Die Durchblutung der Haut wird gefördert und der Stoffwechsel wird angeregt.
- In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Sport erhöht sich der Erfolg.
Cellulite Massagegerät – Definition und Erklärung
Dank differenzierter Anwendung findet jede Frau exakt das Massagegerät gegen Cellulite, das ihre Ansprüche abdeckt. Unabhängig von der Behandlungsart bietet ein Cellulite Massagegerät stets die gleiche Wirkung: Das Bindegewebe wird massiert, wodurch die Haut straffer wird. Je tiefer ein Gerät in die Hautschichten eindringt, umso höher der Erfolg. So gibt es Akkubetriebene Geräte wie das Cellulite Massagegerät von Medisana und elektrische Versionen wie das Cellulite Massagegerät von Philips.
Cellulite Massagegerät – diese Arten gibt es
Nachstehende Cellulite Massagegeräte Typen gibt es:
- Cellulite Massagegerät elektrisch: Innerhalb dieser Kategorie finden Sie nicht nur ein elektrisches Cellulite Massagegerät. Vielmehr gibt es auch Cellulite Massagegeräte Arten, die per Akku betrieben werden.
- Cellulite Vakuum Massagegerät: Diese Arten eines Cellulite Massagegeräts arbeiten mit Unterdruck. Dieser massiert ebenfalls das Bindegewebe und stimuliert den Stoffwechsel.
- Manuelles Cellulite Gerät: Hierbei handelt es sich um Massagebürsten und Massageköpfe, die ohne Akku und ohne Strom funktionieren.
- Massage Stab: Es gibt Massagestäbe, mit denen Cellulite behandelt werden kann. Diese bearbeiten eine größere Fläche.
- Ultraschall Gerät: Diese Geräte funktionieren per Ultraschall und besitzen oft eine Vibrationsfunktion.
Cellulite Massagegerät kaufen – darauf müssen Sie achten
Um das beste Cellulite Massagegerät zu finden, können Sie folgende Kaufkriterien beachten:
- günstiges Cellulite Massagegerät: Entscheidend ist nicht nur der Preis, sondern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Einsatzbereiche: Viele Geräte eignen sich auch zur Behandlung von Muskelkater.
- Akku- oder Strombetrieb: Akkubetriebene Geräte können Sie in den Urlaub mitnehmen.
- Mit Infrarot: Wärme erhöht den Erfolg. Wichtig ist, dass diese Geräte über eine Klopffunktion verfügen.
- Gewicht: Je höher das Gewicht des Gerätes, umso kürzer fällt die Behandlung aus.
- Massagefläche: Je größer die zu massierende Fläche ausfällt, umso schneller sind Sie fertig.
- Aufsätze: Viele Aufsätze verstärken den Massagedruck und erhöhen den Erfolg.
- Marke: hochwertige Marken erhöhen die Lebensdauer
Cellulite Massagegerät FAQ
Nachstehende Fragen könnten bei Ihrer Entscheidung helfen:
Welche beliebten Cellulite Massagegeräte Hersteller gibt es?
- Thumper
- Beurer
- Snailax
- prorelax
- Medisana
Gibt es einen Cellulite Massagegerät Test von Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest hat zuletzt im Mai 2020 einen Test über diverse Cellulite Massagegeräte durchgeführt (Stand 08/2020). Hierbei wurden 8 Geräte getestet, die von 20 Probanden einen Monat lang verwendet wurden.