Skip to main content
Zen Steine Gleichgewicht

Massagestuhl

Würden Sie sich im Büro beim langen Sitzen am Arbeitsplatz einen Massage Stuhl wünschen? Es gibt tatsächlich interessante Alternativen zu den klassischen Bürostühlen, welche dem Rücken besonders guttun und für Entspannung sorgen.

Massagestuhl Empfehlungen

Die Top 3 Massagestühle
Bestseller Nr. 1
Shiatsu Massagesessel mit Wärmefunktion - Zero-Gravity Liegesessel für Ganzkörpermassage - 3D-Robotische Hände, SL-Spur Massage - Bluetooth, USB-Lautsprecher -Inklusive Verschenken Massagepistole
  • 【Ultimative Entspannung】: (Nach Bestellung dieses Massagestuhls kontaktieren Sie uns bitte über die interne Amazon-Mailbox. Unser Kundenservice wird Ihre Bestellung bestätigen und Ihnen KOSTENFREI ein beliebtes Produkt der Marke Rotai, eine Marvel-Kooperationsausführung einer Faszienpistole aus diesem Jahr, schenken!!!)Tauchen Sie ein in eine ruhige und umfassende Mikroumgebung mit unserem bahnbrechenden Ganzkörper-Massagesessel.
AngebotBestseller Nr. 2
tectake Massagestuhl Tattoostuhl + Tasche (Beige)
  • Perfekte Stabilität durch stabilen Metallrahmen
Bestseller Nr. 3
Asukale Massagesessel mit Wärmefunktion, Elektrisch Massagestuhl Ganzkörpermassage, Schaukelstuhl Geschenke mit Verstellbarer Fußstütze, Relaxsessel Belastbar bis 120 kg
  • 【Multimodale Massage für den ganzen Körper】Der elektrische Massagestuhl mit 2 Hochfrequenz-Vibratoren und 8 Massagekugeln kann verschiedene Massageprogramme für Nacken, Rücken, Taille, Oberschenkel und Gesäß bieten, einschließlich Kneten-, Klopfen- und Shiatsu-Massage,was die Muskeln wirksam entspannen, Müdigkeit lindern und Spasmen oder Blockaden der Meridiane verhindern kann.

Ein Bürostuhl mit Massagefunktion kann aber nicht nur Rücken, sondern auch Oberschenkel, Kopf und Gesäß stimulieren. Einige Massagestühle haben sogar eine integrierte Wärmefunktion.

Welche Massagestühle für Sie am besten geeignet sind und wo Sie diese besonders günstig kaufen können, erfahren Sie hier.

5 Fakten über Massagestühle

Bei den Massagestühlen gibt es Unterschiede bei Massagevielfalt, Komfort und Material. Die wichtigsten Fakten zu den Massagestühlen erfahren Sie hier.

  • Massagestühle gibt es für den Oberkörper und die Ganzkörpermassage.
  • Viele Massagestühle haben eine maximale Belastbarkeit von 120 kg.
  • Das Oberflächenmaterial besteht meist aus Kunststoff und Leder.
  • Fünf Rollen lassen die Massagestühle meist leichtgängig und frei drehbar erscheinen.
  • Es gibt den Massage Bürostuhl mit unterschiedlichen Modi.

Massagestuhl Definition und Erklärung

Bürostuhl mit Massagefunktion unterscheidet sich auf den ersten Blick häufig gar nicht von einem klassischen Bürostuhl. Wer genauer hinschaut, stellt aber schnell die dicke Polsterung, die Massagekissen und womöglich auch die Knöpfe für die Massagefunktionen fest.

Abhängig von der Ausführung kann ein Massage Stuhl wahre Wunder bewirken, denn er verfügt über:

  • verschiedene Massageprogramme
  • variable Massagepunkte (beispielsweise in der Lehne sowie auf der Sitzfläche)
  • Heizung
Besonders komfortabel lässt sich ein Massagestuhl elektrisch mit Fernbedienung steuern, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Die Bürostuhl Massage beginnt dann, wenn Sie auf den Knopf drücken, ohne sich dabei verrenken oder anstrengen zu müssen.

Massagestuhl - diese Arten gibt es

Massagestühle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt klassische Massagestuhl Typen, die ausschließlich in der Sitzfläche eine Vibrationsmatte integriert haben. Doch die Vielfalt bei den Massagestuhl Arten geht noch deutlich weiter:

Massagestuhl mit verschiedenen Programmen: Ein Massagestuhl, der elektrisch mit verschiedenen Programmen für Entspannung sorgt, ist ebenfalls in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Unterschiede gibt es bei:

  • Anzahl der Massageprogramme
  • Anzahl der Massagepunkte
  • Timer: ja oder nein
  • Belastbarkeit
  • mit und ohne Vibrationskissen
Massagestuhl mit integrierter Heizung: Bei den Arten von Massagestühlen ist dieser ein wahrer Alleskönner. Ein Massage Bürostuhl mit verschiedenen automatischen Programmen und einer Heizfunktion ist die Deluxe-Variante unter den Stühlen.

Neben den verschiedenen Massagepunkten in Sitzfläche und Lehne dürfen Sie sich auch auf eine wärmende Heizung für kältere Tage oder einfach für die Tiefenentspannung freuen. Weitere Features solcher Stühle sind beispielsweise:

  • Neigung der Lehne mit Liegefunktion bis 135°
  • Vibrationsmodus
Massagematte für einen Bürostuhl: Für eine Bürostuhl Massage muss nicht immer ein komplett neuer Stuhl her. In den Genuss einer Massage können Sie ebenso durch Stuhlauflagen kommen. Sie gibt es als:
  • Shiatsu-Massagematte
  • Massagematte mit Vibrationspunkten
  • Matte mit Wärmefunktion
AngebotBestseller Nr. 1
Comfier Massagematte mit Wärmefunktion, Ganzkörpermassagematte mit beweglichem Shiatsu-Massagekissen, 10 Vibrationsmotoren und 4 Heizkissen, Nacken und Schulter-Rückenmassagegerät zur Schmerzlinderung
  • Hinweis: Shiatsu-Massage mit Hitze am Hals, Vibrationsheizung Massagekissen von der Schulter bis zum Bein. Kaufen Sie es nicht, wenn Sie nach einem total tief knetenden Shiatsu-Nacken- und Rückenmassagegerät suchen.
Mit solch einer Matte sind Sie flexibel und können jeden klassischen Bürostuhl in eine wohltuende Entspannungsoase auf Rollen verwandeln. Hat die Matte einen Stecker für den Zigarettenanzünder, kann sie sogar am Auto genutzt werden.

Tipp: Achten Sie auf integrierte Lendenwirbelstütze

Viele Massagestühle haben eine integrierte Lendenwirbelstütze. Sie sorgt bei einem langen Sitzen dafür, dass Ihr Rücken optimal gestützt und positioniert ist. Eine aufrechte Haltung des Körpers ist damit gewährleistet.

Bestenfalls lässt sich die Lendenwirbelstütze individuell einstellen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Bei der richtigen Einstellung sollte Ihre Sitzposition wie folgt aussehen: gerade Haltung, Körperspannung und Schultern nach hinten ziehen.

Massagestuhl kaufen - darauf müssen Sie achten

Sie wissen nicht, wie Sie den richtigen Massage Stuhl auswählen sollen? Hier gibt es einige Entscheidungshilfen und Kaufkriterien.

Anzahl der Massageprogramme: Soll der Stuhl bereits vorinstallierte Programme für die Massage haben? Einige Stühle haben beispielsweise zwei oder drei Programme, andere sogar sechs oder mehr.

Unterschiede sind auch bei den Massagepunkten erkennbar. Bei einigen Stühlen gibt es die Vibration auf dem Sitz, bei anderen wird auch der Rückenbereich angesprochen.

Heizfunktion: Ein Massage Bürostuhl hat nicht immer eine Heizfunktion. Sie ist allerdings für alle empfehlenswert, die an kälteren Tagen leicht frösteln. Außerdem fördert die Wärme beim Massageprogramm die Tiefenentspannung.

Belastbarkeit: Wie ein klassischer Bürostuhl, ist auch ein Massage Bürostuhl nicht unendlich belastbar. Einige tragen ein Gewicht von bis zu 150 kg, andere bis 120 kg.

Material: Das Material bei den meisten Massagestühlen ist äußerst robust und strapazierfähig. Angeboten wird es aus:

  • Kunstleder
  • Leder/Teilleder
  • Baumwoll-Synthetik-Gemisch
Bei der Farbwahl wird ebenfalls Vielfalt geboten, wenngleich viele Stühle in den gedeckten Farben schwarz oder grau verfügbar sind. Sie können einen Massagestuhl aber auch in frischen Farben (beispielsweise rot, weiß oder gelb) von einigen Anbietern erwerben. 

Preis: Möchten Sie einen Massage Bürostuhl neu oder gebraucht erwerben? Vor allem online lässt sich ein Massagestuhl günstig kaufen (beispielsweise als Ausstellungsstück oder in gebrauchtem Zustand). Um beste Massagestühle zum Schnäppchenpreis zu finden, ist der online Vergleich ein echter Geheimtipp.

Die Preise für ein neues Modell können variieren. Günstige Massagestühle gibt es schon für circa 110 €, preisintensivere Modelle kosten 300 € und mehr. Je mehr Funktionen der Massagestuhl hat, desto höher ist erfahrungsgemäß der Preis.

Massagestuhl FAQ

Sie zögern, endlich die Vorzüge von einem Massage Bürostuhl zu nutzen? Sind noch Fragen offen? Hier finden Sie wichtigste Antworten zu den Massagestühlen.

Welche beliebten Massagestuhl Hersteller gibt es?

Einige Hersteller haben sich bei den Massagestühlen besonders etabliert. Dazu gehören

  • Homcom
  • Mendler
  • Crenex
  • vidaXL
Eine rasche Übersicht zu allen Herstellern und Modellen gibt es vor allem online ganz leicht per Mausklick.

Gibt es einen Massagestuhl Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest führte bisweilen noch keinen Massagestuhl Test durch (Stand 08/2020).

Wie funktioniert ein Massagestuhl?

Ein Massagestuhl für das Büro bietet Entspannung für den Rücken und/oder das Gesäß und die Oberschenkel. Durch die Vibration werden Muskelverspannungen gelöst. Einige Stühle verfügen über eine Wärmefunktion, um die Muskulatur auch in den Tiefen zu erreichen.

Was kostet ein Massagestuhl?

Der Preis für einen Massagestuhl variiert abhängig von Material, Massagemöglichkeiten, zusätzliche Features (beispielsweise Wärmefunktion). Günstige Modelle gibt es bereits ab ca. 110 €, preisintensive Modelle Kosten 300 € und mehr.

Wie gesund ist ein Massagestuhl?

Regelmäßige Massagen im Nacken- und Rückenbereich sorgen für ganzheitliche Entspannung. Dadurch kann Kopfschmerzen und Haltungsschäden entgegengewirkt werden. Wichtig ist die optimale Nutzung eines Massagestuhls im Büro, denn zu starker Druck kann das Leiden erhöhen.

Ist ein Massagestuhl klappbar?

Es gibt einige Modelle, welche nicht nur den Oberkörper massieren. Einige Stühle haben eine Klappfunktion im Oberschenkel- und/oder Fußbereich. Dadurch ist eine Ganzkörpermassage komfortabel möglich.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2.10.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten