Shiatsu Massagegerät Vergleich
Die Shiatsu Massage ist eine traditionelle Massagetechnik aus Asien. Bei ihr werden durch Druck- und Knettechnik Verspannungen in den verschiedensten Körperpartien gelöst. Sowohl im Nacken und Rücken als auch in den Waden und Füßen können die Shiatsu Massagen Beschwerden lindern und die volle Beweglichkeit wiederherstellen. Möchten Sie die Shiatsu Massage flexibel daheim genießen und zwar dann, wenn Ihnen der Sinn danach steht, bietet sich die Investition in ein Shiatsu Massagegerät an. Rotierende Massagekugeln ersetzen bei diesen Geräten die Arbeit des Masseurs. Sie kombinieren Druck- und Knetimpulse, wodurch verspannte Muskeln gelockert werden können.
Shiatsu Massagegerät Empfehlungen
Die Top 3 Shiatsu MassagegeräteShiatsu Massagegeräte fördern ganzheitliches Wohlbefinden
Ein Grundgedanke der Shiatsu Massage ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um damit ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen. Shiatsu Massagen ermöglichen eine tiefgreifende Entspannung, wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert werden. Sie wird heute international als Ganzkörpertherapie angesehen. Wendet das Massagegerät Shiatsu Techniken an, werden die Kugeln durch Strom in Bewegung gebracht. Bei den meisten Modellen können Sie zwischen verschiedenen Einstellungen wählen, sodass ein intensiverer oder schwächerer Druck möglich ist.
Unterschiedliche Shiatsu Massagegeräte im Vergleich
Das Prinzip der Shiatsu Massage wird bei den Massagegeräten unterschiedlich umgesetzt. So gibt es ein Fußmassagegerät, oder kleine, kompakte Massagegeräte, die lediglich für einzelne Körperpartien geeignet sind. Sie können aber auch die Massagematten wählen, bei denen die Behandlung im Sitzen oder Liegen möglich ist. Die folgende Tabelle fasst die gängigen Gerätetypen zusammen:
Shiatsu Massagematte
Wünschen Sie sich eine ganzheitliche Massage, ist eine Shiatsu Massagematte eine gute Wahl. Die Massageköpfe sind hier direkt in die Matte eingelassen. Meistens können Sie mit diesen Massagematten sowohl eine Rollen- als auch eine Shiatsu-Massage durchführen. Bei letzterer drehen sich die Massageköpfe während der gesamten Behandlung und bewegen sich so über den Rücken. Sie können die Shiatsu Massagematte sowohl im Liegen beispielsweise auf dem Boden anwenden als auch in einem Sessel mit hoher Lehne.
Shiatsu Massagekissen
Die Shiatsu Massagekissen sind deutlich kleiner als die Massagematten. Sie bieten oftmals eine Rotlicht- und Wärmefunktion, die Sie bei Bedarf zuschalten können. Durch die Wärme wird der Effekt der Massagekissen weiter verstärkt, wodurch eine ausgeprägte Tiefenentspannung möglich ist. Mit dem Massagekissen können Sie punktuell den Rücken massieren.
Shiatsu Nackenmassagegerät
Möchten Sie im Nacken Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen, bietet sich ein Shiatsu Nackenmassagegerät an. Dieses unterscheidet sich bereits durch seine Form von den ersten beiden Modellen. Sie können das Shiatsu Nackenmassagegerät wie einen Schal um den Hals legen. Es besitzt mehrere Massageköpfe, die Sie über ein Bedienfeld steuern können. Einige Nackenmassagegeräte enthalten ebenso Infrarotstrahler, die mit dem Infrarotlicht für eine wohltuende ganzheitliche Wärme sorgen.
Fußmassagegerät Empfehlungen
Die Top 3 FußmassagegeräteUmfassende Ausstattung zahlt sich beim Shiatsu Massagegerät aus
Shiatsu Massagegeräte bieten vielfältige und abwechslungsreiche Funktionen. Als besonders praktisch erweisen sich Modelle, die auswählbare Massagebereiche haben. Diese sind meistens für mehrere Körperbereiche konzipiert. Durch einzelne Einstellungen können Sie festlegen, dass beispielsweise nur die Schultern oder der Po massiert werden. Für eine lange Nutzungsdauer sollten die Bezüge abnehmbar sein. Das erleichtert die Reinigung. Achten Sie schon beim Kauf darauf, dass Sie die Bezüge in der Waschmaschine reinigen können. Klett- und Reißverschlüsse erleichtern das Ab- und Aufziehen der Bezüge.