Klopfmassagegerät Vergleich
Bei der Klopfmassage werden Bindegewebe, Muskeln und Haut durch mechanische Einflüsse bearbeitet. Um die Bereiche zu entlasten, kombiniert diese spezielle Massage verschiedene Dehnungsreize mit Zug- und Druckreizen. Eine Klopfmassage wirkt nicht nur bei der behandelten Stelle, sondern kann sich über den Organismus positiv auf den gesamten Körper auswirken. Um auch daheim von den positiven Effekten der Massage profitieren zu können, empfiehlt sich ein eigenes Klopfmassagegerät. Anwendung und Einsatzmöglichkeiten überzeugen durch Flexibilität. Ebenso kann das Klopfmassagegerät bei COPD und Asthma hilfreich sein.
Klopfmassagegerät Empfehlungen
Die Top 3 Klopfmassagegeräte
AngebotBestseller Nr. 1
Nacken- und Rückenmassagegerät kabellos, Rückenmassagegerät für Rückenschmerzen, Perkussionsmassagegerät, Tiefengewebsmassagegerät für Muskeln, Fuß, Schulter, Bein, Wade
- Ganzkörper-Entspannung: Die Perkussionsmassage mit langem Griff kann helfen, Nacken-, Rücken-, Bein-, Waden-, Fuß-, Arm- und Schultermuskelschmerzen zu lindern
5 Fakten über Klopfmassagegerät
Das Klopfmassagegerät soll die flexible Massage daheim ermöglichen und bietet gegenüber dem Besuch beim Masseur deutlich mehr Flexibilität.
- Durch die handliche Bauweise kann das Klopfmassagegerät punktuell an verschiedenen Körperbereichen eingesetzt werden.
- Die Intensität der Massage ist bei den Geräten einstellbar.
- Je nach Bedarf und Nutzungshäufigkeit kann zwischen Klopfmassagegeräten mit Akku- und Netzbetrieb gewählt werden.
- Viele Klopfmassagegeräte arbeiten mit integrierter Wärmefunktion oder einem Infrarotsensor.
- Durch die verschiedenen Aufsätze sind unterschiedliche Massagearten wählbar.
Klopfmassagegerät Definition und Erklärung
Das Klopfmassagegerät ist ein Massagegerät, das für den Heimgebrauch entwickelt wurde. Durch verschiedene Reize wie Wärme und Bewegung behandelt es Muskeln und Bindegewebe. Es arbeitet mit mehreren aufeinanderfolgenden Schlagbewegungen. Die Geschwindigkeit dieser Bewegungen kann bei den Geräten eingestellt werden.
Klopfmassagegerät – diese Arten gibt es
Die im Handel verfügbaren Klopfmassagegerät Arten unterscheiden sich durch Betriebsweise und Ausstattung voneinander. So werden folgende Klopfmassagegerät Typen unterschieden:
- Klopfmassagegerät mit Akku
- Klopfmassagegerät mit Netzbetrieb
- Klopfmassagegerät mit Wärmefunktion
- Klopfmassagegerät mit Infrarotsensor
Klopfmassagegerät mit Akku
Dieser Typ gehört zu den besonders flexibel einsetzbaren Arten von Klopfmassagegeräten. Durch den integrierten Akku arbeitet es absolut kabellos und kann ohne Einschränkungen bei sämtlichen Körperteilen genutzt werden.
Klopfmassagegerät mit Netzbetrieb
Zwar ist dieses Gerät kabelgebunden, aber die Laufzeit ist dabei auch nicht an eine Akkukapazität gebunden. Häufig gehen die Geräte auch mit einer höheren Leistung einher.
Klopfmassagegerät mit Wärmefunktion
Durch die integrierte Wärmefunktion bieten diese Massagegeräte einen höheren Entspannungseffekt.
Klopfmassagegerät mit Infrarotsensor
Die Infrarotstrahlen dringen tief in die Muskeln ein und sorgen dadurch für eine besonders intensive Entlastung.
Klopfmassagegerät kaufen – darauf müssen Sie achten
Möchten Sie ein Klopfmassagegerät günstig kaufen, ist ein individueller Vergleich ratsam. Dadurch finden Sie rasch das beste Klopfmassagegerät für Ihren Bedarf. Ein günstiges Klopfmassagegerät erkennen Sie an folgenden Kriterien:
- Typ: Wichtig ist, dass der Typ zu Ihren Bedürfnissen passt. Möchten Sie höchstmögliche Flexibilität, wählen Sie ein Akkumodell. Liegt Ihnen die Leistung am Herzen, ist ein netzbetriebenes Modell gut.
- Ausstattung: Geräte mit Wärmefunktion sind zwar oft teurer, haben dafür aber einen ausgeklügelten Entspannungseffekt.
- Handling: Achten Sie auf eine leichte, komfortable Anwendung, sodass Sie die Massage genießen können.
- Einstellmöglichkeiten: Um die Massage nach Ihren Wünschen zu gestalten, sollte das Klopfmassagegerät verschiedene Einstellmöglichkeiten bieten.
Klopfmassagegerät FAQ
Abschließend finden Sie hier kurz und knapp zusammengefasst die wichtigsten Fragen zum Klopfmassagegerät. So können Sie offene Punkte vor dem Kauf klären.
Welche beliebten Klopfmassagegerät Hersteller gibt es?
Im Handel haben sich vor allem Klopfmassage Geräte von bekannten Unternehmen durchgesetzt. Führend sind die Hersteller medizinischer Geräte und Hilfsmittel. Neben dem Klopfmassagegerät von Beurer erfreuen sich das Klopfmassagegerät von Medisana und Sanitas großer Beliebtheit. Eine Alternative zum Klopfmassagegerät von Sanitas sind zudem die Modelle von Naipo und Klopfy.
Gibt es einen Klopfmassagegerät Test von Stiftung Warentest?
Viele Verbraucher greifen beim Kauf bevorzugt auf Testsieger der Stiftung Warentest zurück. Bislang haben die Experten jedoch noch keinen Test von Klopfmassagegeräten durchgeführt (Stand 08/2020). Daher bleibt für den sicheren Kauf nur ein individueller Vergleich unter Berücksichtigung der persönlichen Anforderungen an die Geräte.
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2024-02-26 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten