Skip to main content
Massagepistole

Vibrationsmassagegerät Vergleich

Sie haben verspannte oder verhärtete Muskeln oder sogar Muskelschmerzen? Dann könnte ein elektrisches Vibrationsmassagegerät Abhilfe schaffen. Mit einem solchen Gerät können Sie gezielt einzelne Muskeln ansteuern und massieren.

Für jedes einzelne Problem gibt es verschiedene Aufsätze, die gezielt die Problembereiche stimulieren können. Die Anwendung ist denkbar einfach und kann auch von Laien zu Hause durchgeführt werden. Ein solches Massagegerät arbeitet mit Vibration.

Vibrationsmassagegerät Empfehlungen

Die Top 3 Vibrationsmassagegeräte
Bestseller Nr. 1
Massagepistole, EKUPUZ Massage Gun mit mit USB C Ladeanschluss, 30 Einstellbaren Geschwindigkeiten und 6 Massageköpfen, Muskel Massagepistole Deep Tissue Massagegerät für Nacken Rücken Schulter
  • TIEFE MUSKEL ENTSPANUNG: EKUPUZ Massagepistole kann Ihren Körper durch eine tiefe und kraftvolle Muskelmassage nach dem Training entspannen und Muskeladhäsion verhindern. Straffes und steifes Muskelgewebe entspannt und Müdigkeit wird beseitigt. Der Motor mit einem Drehmoment dreht zwischen 1200 und 3300 mal pro Minute und erreicht Ihr Gewebe bis in 14 mm tiefe, um dort die Faszien (Bindegewebe) zu lockern.
AngebotBestseller Nr. 2
ROTAI Fußmassagegerät mit Fernbedienung, Multi Relaxations und Schmerzlinderung - Shiatsu Vibration erhöht die Durchblutung, lindert Steifheit müder Muskeln und Plantar Fasciitis (Schwarz)
  • Einfach zu bedienen: Haben Sie eine ausgefallene Fußmassage direkt nach dem Einschalten. Fußmassagegerät mit Vibrationsköpfen stimuliert die Fußmuskulatur und das zentrale Rotationssystem fördert die Durchblutung, um alle Schmerzen und Beschwerden weg von der Arbeit, langem Gehen oder langem Stehen zu nehmen.
Bestseller Nr. 3
Massagepistole Massage Gun Muskel Percussion Massagegerät mit 30 Geschwindigkeiten 8 Massageköpfen Handmassagegeräte Massage Pistole bis zu 4800 U/min für Nacken Schulter Rücken Tiefen Massagegerät
  • VERBESSERTE USB-C-AUFLADUNG UND TRAGBAR: Diese Tiefengewebe-Muskelmassagepistole mit USB-C-Ladeanschluss kann mit der USB-C-Kabeln über einen normalen Handyadapter aufgeladen werden. Je nach verwendetem Modus kann die Arbeitszeit 6-8 Stunden betragen. Die Massagepistole wiegt nur 900g, und wird mit einer hochwertigen Tragetasche geliefert, in der alle Zubehörteile untergebracht werden können. sodass Sie leicht zum Mitnehmen können.

5 Fakten über Vibrationsmassagegeräte

Vibrationsgeräte wurden in den letzten Jahren immer weiter entwickelt und werden häufig auch von Naturheilkundlern und Heilpraktikern gezielt eingesetzt.

  • Massagegeräte mit Vibration werden überwiegend bei Problemen mit Muskeln eingesetzt.
  • Ein Vibrationsmassagegerät findet in der Physiotherapie die Hauptanwendung.
  • Mit den verschiedenen Aufsätzen können fast alle Bereiche des menschlichen Körpers bearbeitet werden.
  • Computerprogramme steuern die Intensitätsstufen der Vibrationen.
  • Vibrationsmassagegeräte können überall eingesetzt werden, da die meisten Modelle mit Akkus betrieben werden.

Vibrationsmassagegerät Definition und Erklärung

Vom Aussehen her erinnert ein Vibrations-Massagegerät an eine Pistole, deshalb wird es auch häufig „Massagepistole“ genannt. Durch die Form liegt ein solches Gerät aber sehr gut in der Hand und kann gezielt über die verschiedenen Muskelpartien geführt werden.

Die Massageköpfe gibt es als Aufsatz zum Set dazu. Die einzelnen Köpfe werden mit einem leistungsfähigen Motor angetrieben. Dadurch ist es möglich, auch tiefer liegende Muskelschichten zu erreichen. Die Geschwindigkeit ist bei den meisten Geräten voreingestellt oder kann selbst stufenlos eingestellt werden.

Durch integrierte Akkus kann das leichte Gerät überall mit hingenommen werden. Ein Ladegerät gehört zu jeder Verpackungseinheit dazu. Vor dem Einsatz in einem Fitnessstudio oder Büro sollten Sie sich allerdings vergewissern, dass das Gerät auch aufgeladen ist.

Vibrationsmassagegeräte – diese Arten gibt es

Da bei einem Vibrationsmassagegerät die Wirkung sehr stark von den Aufsätzen abhängt, sollten Sie die verschiedenen Bauweisen der Köpfe bei einem Kauf sorgfältig abwägen.

  • Flacher Kopf für eine Ganzkörpermassage
  • Konischer Kopf
  • Elektrische Schaufeln
  • Kugelkopf
  • U-förmiger Kopf
Weiterhin es spezielle Geräte, mit denen einzelne Körperteile besonders gut bearbeitet werden können. Dabei handelt es sich im einzelnen um
  • Vibration-Massagegerät für den Rücken
  • Spezielles Vibrationsmassagegerät für das Gesicht
  • Vibrations-Massagegerät speziell für den Nacken
  • Vibrationsmassagegerät für die Füße

Vibrationsmassagegeräte kaufen – darauf müssen Sie achten

Vibrationsmassagegeräte können bequem online auf verschiedenen Portalen erworben werden. Sie müssen dafür nicht zwingend ein Fachgeschäft aufsuchen. Trotzdem sollten Sie anhand einiger Kaufkriterien Ihre Entscheidung vergleichen.

  • Gewicht: Achten Sie auf ein geringes Produktgewicht, wenn Sie vorhaben, größere Körperpartien mit dem Gerät zu behandeln. Denken Sie daran, dass sie es immer in einer Hand halten müssen.
  • Ladezeit der Akkus: Möchten Sie das Massagegerät sehr oft verwenden – entweder bei sich selber oder auch bei Freunden und Bekannten – ist eine hohe Ladezeit von Vorteil.
  • Laufzeit der Akkus: Einige Geräte haben eine Laufzeit von lediglich 3 Stunden. Viele Geräte halten allerdings 6 Stunden Massagezeit durch. Achten Sie darauf, dass der Batteriestand jederzeit via LED angezeigt werden kann.
  • Voreingestellte Geschwindigkeitsstufen: Die meisten Geräte verfügen über voreingestellte Massagegeschwindigkeiten der jeweiligen Köpfe.

Vibrationsmassagegerät FAQ

Hier finden Sie die häufigsten Fragen, die den Herstellern immer wieder gestellt werden:

Welche beliebten Vibrationsmassagegeräte-Hersteller gibt es?

Die besten Vibrationsmassagegeräte finden Sie bei folgenden Herstellern:

  • Vibrationsmassagegerät Hypervolt
  • Massagepistole von Orthogun
  • FYLINA
  • OxaOxe
  • HOPOSO

Gibt es einen Vibrationsmassagegerät-Test von Stiftung Warentest?

Leider hat das beliebte Verbraucherportal Stiftung Warentest bisher noch keine Massagegeräte mit Vibration getestet (Stand 08/2020).

Gibt es ein Vibrationsmassagegerät für Pferde?

Pferde sind hochsensible Fluchttiere. Wenn sie ein Geräusch hören, welches sie bisher noch nicht gehört haben, können die Tiere unruhig werden und sich eine Behandlung nicht gefallen lassen. Das trifft zumindest auf elektrische Vibrationsmassagegeräte zu.

Bei der Therapie mit Pferden wird daher eher auf manuelle Massagegeräte (speziell für Pferde) zurückgegriffen.

Ist ein Vibrationsmassagegerät während der Schwangerschaft erlaubt?

Da die elektrisch ausgelösten Vibrationen häufig durch den gesamten menschlichen Körper verlaufen, ist die Benutzung eines Vibrationsmassagegerätes während der Schwangerschaft verboten. Die Schwingungen könnten dem ungeborenen Kind Schaden zufügen.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 7.12.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten